Atominterferometer

Atominterferometer
Atominterferometer,
 
Atomstrahlinterferometer, Teilcheninterferometer, atomoptisches Gerät, in dem analog zu einem optischen Interferometer ein Teilchenstrahl an einem Strahlteiler in zwei oder mehrere kohärente Teilstrahlen aufgespalten wird, die nach Durchlaufen unterschiedlicher Wege zur Interferenz gebracht werden. Als Strahlteiler dienen in neueren Atominterferometern stationäre oder zeitlich veränderliche Laserstrahlen. Mit Atominterferometern lassen sich die De-Broglie-Wellenlänge (Materiewellen) der Teilchen messen und Phasenverschiebungen untersuchen, die durch äußere Felder hervorgerufen werden. Beispielsweise konnte der Einfluss der Schwerkraft untersucht werden, was in optischen Interferometern wegen der fehlenden Ruhemasse der Photonen grundsätzlich nicht möglich ist. Ferner wurden durch die Relativitätstheorie verursachte Effekte (wie z. B. beim Sagnac-Versuch) mit zum Teil höherer Genauigkeit als mit optischen Interferometern gemessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helmholtz-Fonds — Der Helmholtz Preis wird alle zwei Jahre für wissenschaftliche und technologische Forschungsarbeiten in der Metrologie an europäische Wissenschaftler verliehen. Er ist mit 20.000 Euro dotiert.[1] Bewerbungen zu aktuellen Forschungsergebnissen aus …   Deutsch Wikipedia

  • Helmholtz-Preis — Der Helmholtz Preis wird alle zwei Jahre für wissenschaftliche und technologische Forschungsarbeiten in der Metrologie an europäische Wissenschaftler verliehen. Er ist mit 20.000 Euro dotiert.[1] Bewerbungen zu aktuellen Forschungsergebnissen aus …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenoptik — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomoptik — Atomoptik,   Teilgebiet der Atomphysik, das sich mit den Eigenschaften von Materiewellen neutraler Teilchen (Atome, Moleküle, Cluster) beschäftigt. Da nach der Quantenmechanik einem Teilchen mit dem Impuls p die Wellenlänge λ = h …   Universal-Lexikon

  • Lasertechnik: Laser in der industriellen Messtechnik —   Aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften hat sich der Laser nicht nur im Bereich der Werkstoffbearbeitung und fertigung als vielfältig einsetzbares Werkzeug etabliert, er ist auch in vielen Bereichen der Messtechnik nicht mehr wegzudenken.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”